Datenschutzbestimmungen
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen unserer Dienstleistungen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dem folgenden Text der Datenschutzerklärung.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Jakob Faßnacht-Ohnesorge
Edlingerstraße 25
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Jakob Faßnacht-Ohnesorge
Edlingerstraße 25
81543 München
E-Mail: office (at) fassnacht-ohnesorge-coaching.de
Telefon: 0175 / 8584155
Telefon: 0175 / 8584155
2. Arten der verarbeiteten Daten
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Firma: webgo GmbH
Anschrift: Heidenkampsweg 81, 20097 Hamburg
Telefon: 040 605900-399
Anschrift: Heidenkampsweg 81, 20097 Hamburg
Telefon: 040 605900-399
E-Mail: info@webgo.de
Die Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch die bereitgestellten IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Im Rahmen der Durchführung unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Daten. Wenn Sie uns über das Kontaktformular
kontaktieren, sammeln wir Ihre E-Mail Adresse, Namen und Telefonnummer sowie weitere Informationen und Daten, die Sie uns im Freifeld zur Verfügung stellen.
2.1 Weitere Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden weiterhin so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies
Die Internetseiten verwenden weiterhin so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
3. Zweck der Verarbeitung
Der Teil der Daten, die durch den Dienstleister - somit Webseiten Betreiber - erhoben werden, haben den Zweck eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Der Teil der Daten, die durch den Dienstleister - somit Webseiten Betreiber - erhoben werden, haben den Zweck eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Die Daten, die Sie uns über das Kontaktformular zur Verfügung stellen verarbeiten wir, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und um etwaige Anfragen zu beantworten.
3.1. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden neben den erwähnten Dienstleister an keine anderen Parteien weitergegeben und nur für die interne Verarbeitung sowie die Kontaktaufnahme im Zuge der jeweilig gewünschten Dienstleistung verwendet.
Ihre Daten werden neben den erwähnten Dienstleister an keine anderen Parteien weitergegeben und nur für die interne Verarbeitung sowie die Kontaktaufnahme im Zuge der jeweilig gewünschten Dienstleistung verwendet.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Darüber hinaus können wir Ihre Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, zum Beispiel um die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Darüber hinaus können wir Ihre Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, zum Beispiel um die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
5. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum oder in der Datenschutzerklärung angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum oder in der Datenschutzerklärung angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
6. Speicherung und Löschung der Daten
Ihre Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Ihre Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
7. Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Jakob Faßnacht-Ohnesorge
Edlingerstraße 25
81543 München
E-Mail: office (at) fassnacht-ohnesorge-coaching.de
Telefon: 0175 / 8584155
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Webseite.
9. Stand der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 11.10.2023